Behagliches Bauernhaus geschützt im Dorfkern
-
Linsengericht
-
Schlafzimmer 2
-
Badezimmer 1
-
Wohnfläche 98 m²
-
Grundstücksfläche 416 m²
-
Kaufpreis 179.000 €
Preis
-
Kaufpreis 179.000 €
-
Verkäuferprovision 2,98
-
Käuferprovision 2,98
Details
-
Heizungsart Etagenheizung
-
Befeuerung Elektro
-
Bodenbelag Teppich, Laminat, Linoleum
-
Badausstattung Dusche, Fenster
-
Küche Einbauküche
-
Internet VDSL
Eckdaten
-
2
-
1
-
98 m²
-
416 m²
Preis
-
Kaufpreis 179.000 €
-
Verkäuferprovision 2,98
-
Käuferprovision 2,98
Ausstattung
- Kabel/Sat-TV
- Kabelkanäle
- Klimaanlage
- Rollläden
- Wasch-/Trockenraum
Details
-
Heizungsart Etagenheizung
-
Befeuerung Elektro
-
Bodenbelag Teppich, Laminat, Linoleum
-
Badausstattung Dusche, Fenster
-
Küche Einbauküche
-
Internet VDSL
-
Wohnfläche 98 m²
-
Grundstücksfläche 416 m²
-
Freifläche 50 m²
-
Kellerfläche 29 m²
-
Dachbodenfläche 30 m²
-
Gartenfläche 200 m²
-
Zimmer insgesamt 4 m²
-
Schlafzimmer 2 m²
-
Badezimmer 1 m²
-
Stellplätze 3 m²
-
Stellplatzart Garage, Freiplatz
-
Garagenstellplätze 1
Dieses heimelige Einfamilienhaus befindet sich inmitten des Dorfkerns und bietet zugleich maximale Privatsphäre im Innenhof.
Auf ca.100 qm bietet es 3,5 Zimmer, Küche, Vorratsraum und Badezimmer. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, das Dachgeschoss von ca. 25 qm zu Wohnraum auszubauen. Ebenso stehen neben dem Keller sowie der Garage, eine große Scheune und zwei weitere alte „Schweineställe“ als Unterstellmöglichkeit, Waschküche oder Partyraum zur Verfügung.
Die Scheune würde sich mit etwas handwerklichem Geschick zu einer Einliegerwohnung umbauen lassen.
Ebenerdig in das Haus kommend gelangt man in einen hellen Flur welcher sowohl in die gemütliche Küche wie auch in den großen und hellen Wohn-/ Essbereich führt. Die zwei großen, offen gestalteten Bereiche ließen sich beispielsweise durch eine Schiebetür voneinander trennen. Ins Auge stechen sofort die alten, massiven Holzbalken.
Eine für die damalige Zeit komfortable Holztreppe führt in den ersten Stock und endet in einem angenehm großen Flur. Hier erhält man zusätzlichen Wohnraum. Vorstellbar wäre ein Büro- oder Hobbybereich, eventuell auch ein kleiner Spielbereich für Kinder. In dieser Etage findet man neben dem zeitlosen Badezimmer einen praktischen Stauraum, welcher groß genug ist, sowohl für Lebensmittelvorräte wie auch für sämtliche Alltagsdinge, welche erfahrungsgemäß ansonsten störend rumstehen.
Ein weiterer großer, heller Raum bietet sich als Schlafzimmer oder Wohnzimmer an. Direkt angrenzend erreicht man einen kleineren Raum, welcher ebenso als Schlaf- oder Kinderzimmer fungieren kann. In den Dachboden gelangt man über eine Holztreppe. Dieser ist einladend authentisch und ruft regelrecht danach, ausgebaut und bewohnt zu werden. Das Wohnhaus ist teilunterkellert.
Direkt gegenüber der Eingangstür findet man den Zugang in die wunderschöne, unveränderte Scheune. Selbst Museen waren bereits interessiert an einzelnen Bauteilen. Zum Glück wurde alles original belassen. Hier ließe sich sowohl ein Partykeller, eine Werkstatt, ein großer Hobbyraum, ein Atelier oder ein Praxisraum einrichten. Handwerkliche Fähigkeiten vorausgesetzt.
Zwischen Wohnhaus und Scheune, führt eine eigene Zufahrt in den nicht einsehbaren und sehr lauschigen, großen Innenhof. Auffallend ist hier die hohe Sandsteinmauer und ein kleiner abgegrenzter und mit Efeu bewachsener Bereich. Ebenso gelangt man von hier in die Garage wie auch die zwei „Schweineställe“, welche bereits Strom versehen sind. Diese bieten sich als Waschküche oder Abstellfläche an.
Alles in allem bietet diese Immobilie sowohl den Charme eines Bauernhauses, jedoch mit ausreichend Platz, wie auch einen mediterranen Flair im geschützten Innenhof.
Denkmalschutz:
Die Immobilie ist ein Einzelkulturdenkmal und somit sind auch steuerliche Vergünstigungen zur Maßnahmen der Erhaltung möglich.
Im Rahmen des Denkmalschutzes ist bei einer Selbstnutzung eine Abschreibung von Kosten n. § 7i EStG zu 90% und für Kapitalanleger bis zu 100% möglich. Zusätzlich sind über den Denkmalbeirat des MKK.
Die Immobilie befindet sich im ruhigen und naturnahen Ortsteil Eidengesäß der Gemeinde Linsengericht im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Eingebettet in die waldreiche Hügellandschaft des Spessarts, bietet Eidengesäß eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit dem besonderen Flair eines gepflegten Wohnortes im Grünen.
Trotz der idyllischen Lage profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung: Die Kreisstadt Gelnhausen mit Anschluss an die A66 (Frankfurt–Fulda) sowie einem Bahnhof mit direkter Zugverbindung nach Frankfurt am Main ist in wenigen Minuten erreichbar. Die Frankfurter Innenstadt liegt etwa 45 Autominuten entfernt, was den Standort auch für Berufspendler attraktiv macht.
Der Ort selbst überzeugt durch eine familienfreundliche Infrastruktur mit Kindergarten, Grundschule in den angrenzenden Ortsteilen sowie Einkaufsmöglichkeiten, Gasstätten und ärztlicher Versorgung in naher Umgebung. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter zahlreiche Wander- und Radwege im Spessart, sowie Sportvereine, ein Wildpark und Naherholungsgebiete sorgen für ein ausgewogenes Lebensumfeld.
Insgesamt verbindet Eidengesäß das Beste aus zwei Welten: Ruhiges Wohnen im Grünen mit der Nähe zur Stadt – ideal für Familien, Naturliebhaber und alle, die Erholung und gute Erreichbarkeit gleichermaßen schätzen.
-Teilunterkellert
-Nebengebäude
-kleine Scheune
-Garten-/Hoffläche
-Garage
-Anschluss für einen Kaminofen
Die von uns veröffentlichten Informationen beruhen auf Angaben der Eigentümer. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben können wir keine Gewähr bzw. Haftung übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit kompletter Privatanschrift, Telefon- oder Handynummer und email-Adresse beantworten. Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis derselben. Wenn Sie vorab nähere Informationen haben möchten, können Sie gerne vorher Kontakt mit uns aufnehmen über unsere Handy-Nr. 0177-2305669.
Energieausweis
-
Energieausweis-Art Verbrauch
-
Energieausweis gültig bis 20.04.2034
-
Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a)
-
Primärenergieträger Elektro
-
Energieeffizienzklasse H
-
Baujahr (Energieausweis) 1772
-
Energieausweis-Ausstellungsdatum 21.04.2024
-
Energieausweis-Jahrgang ab Mai 2014
-
Energieausweis-Gebäudeart Wohngebäude